Alle Publikationen
Bücher
45. Alternative Familienformen. Eineltern, gleichgeschlechtliche Paare, Hausmänner. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1997
Belletristik
1. Der Tod der Medea. Ein musikalischer Mord. Himmelstürmer-Verlag, Hamburg 2017
2. Mord unter lauter netten Leuten. Himmelstürmer-Verlag, Hamburg 2017
3. Schwarz ist der Tod. Himmelstürmer Verlag, Hamburg 2018
4. Narzissten leben gefährlich. Himmelstürmer Verlag, Hamburg 2018
6. ...und plötzlich bist du tot. Himmelstürmer Verlag, Hamburg 2020
7. Hass verjährt nie. Himmelstürmer Verlag, Binnen. 2021.
10. Panik im Altersheim. Books on Demand, Norderstedt 2024
Publikationen in Journals
146. Neue Eltern. Chancen und Probleme alternativer Familienformen. Evangelische Kommentare 9, 504 - 507, 1997
151. Kritisch und sensibel. Kinder in Eineltern-Familien und bei gleichgeschlechtlichen Paaren. Unterwegs auf neuen Lern- und Erziehungswegen, 14-15, September 1998
155. Zufriedenheit von Frauen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften mit und ohne Kinder. System Familie 12, 74-79, 1999 (zus. mit S. Krüger-Lebus)
160. Gleichgeschlechtliche Familien. Diskriminierte Gruppe mit Vorreiterfunktion. Schüler 2001, 94-96.
171. Kinder in Regenbogenfamilien. Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht 3, 210 - 213, 2008
Publikationen in Herausgeberwerken, Enzyklodädien, Handbücher
84. Alternative Familienformen: Eineltern-Familien und Familien mit gleichgeschlechtlichen Paaren. In: J. Küchenhoff (Hg.): Familienstrukturen im Wandel. 199 - 218. Reinhardt Verlag Basel 1998
96. Familien mit gleichgeschlechtlichen Paaren. Probleme und Chancen. In: Ch. Büttner, H. Krebs, L. Winterhager-Schmid (Hg.): Gestalten der Familie - Beziehungen im Wandel. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 11. 84 - 97. Psychosozial-Verlag, Giessen 2000.
101. Paar- und Familientherapie bei gleichgeschlechtlich empfindenden Menschen. In: M. Wirsching, P. Scheib (Hg.): Paar- und Familientherapie. 641 - 648. Springer, Berlin, New York 2002
108. Regenbogenfamilien - ganz normal anders. In: Familien- und Sozialverein des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (Hg.): Regenbogenfamilien - Eine Familie ist eine Familie ist eine Familie. 77 - 99. Köln 2005.
135. Stichworte "Dissozialität", "Homosexualität", "Pädophilie", "Pädosexualität", "Paraphilie", "Projektive Tests", "Regenbogenfamilie", "Thematischer Apperzeptionstest (TAT)", "Transidentität", "Transsexualität". In: Dorsch (2013): Psychologisches Wörterbuch. Huber, Bern 2013
138. Gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern - Regenbogenfamilien. In: Online Familienhandbuch. www.familienhandbuch.de
147. Regenbogenfamilien - eine neue Familienform. In: Ph. Martius, F. von Spreti, P. Henningsen (Hg.): Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen. 2. Aufl.180 - 183. Elsevier, München 2019