Alle Publikationen
Bücher
68. L(i)eben mit Borderline. Ein Ratgeber für Angehörige. Patmos, Ostfildern 2015
70. Birger Dulz, Peer Briken, Otto F. Kernberg, Udo Rauchfleisch (Hg.): Handbuch der Antisozialen Persönlichkeitsstörung. Schattauer, Stuttgart 2017
73. Narzissten sind auch nur Menschen. Wie wir mit ihnen klarkommen. Ein Ratgeber. Patmos, Ostfildern 2017
74. Diagnose Borderline. Diagnostik und therapeutische Praxis. Kohlhammer, Stuttgart 2019.
79. L(i)eben mit Borderline. Ein Ratgeber für Angehörige. 4. Aufl. Patmos Verlag, Ostfildern 2020
80. Psychodynamik und Psychotherapie dissozialer Störungen. Reihe "Psychodynamik Kompakt". Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2020
85. Narzissten sind auch nur Menschen. Wie wir mit ihnen klarkommen. Koreanische Übersetzung. Prunsoop Publishing LTD 2021
90. Narzissten sind auch nur Menschen. Wie wir mit ihnen klarkommen. Ein Ratgeber. 3. Aufl. Patmos Verlag, Ostfildern 2024.
92. Wenn Beziehung abhängig macht. Koreanische Übersetzung. Prunsoop Publishing. 2023
Belletristik
4. Narzissten leben gefährlich. Himmelstürmer Verlag, Hamburg 2018
Publikationen in Journals
88. Untersuchung von Patienten mit narzisstischen Neurosen mittels des Denekeschen Narzissmusinventars. Schweiz. Arch. Neurol. Psychiat. 142, 43-51, 1991 (zus. mit M. Horlacher, R. Battegay)
189. Indirekte Selbstschädigung bei Menschen in Führungspositionen. Persönlichkeitsstörungen 24, 86 - 94, 2020
Publikationen in Herausgeberwerken, Enzyklodädien, Handbücher
24. Narzisstische Kompensationen im Traum und anderen Produktionen des Unbewussten. In: U. Rauchfleisch (Hg.): Allmacht und Ohnmacht. Das Konzept des Narzissmus in Theorie und Praxis. 144 - 155. Huber, Bern 1987
94. Dissozial oder suizidal: Agierformen oral-narzisstisch Gestörter in der Psychotherapie. In: Götze, P, Richter, M. (Hg.): Aber mein Inneres überlasst mir selbst. Verstehen von suizidalem Erleben und Verhalten. 156 - 171. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000.
112. Narzisstische Persönlichkeitsstörungen bei dissozialen Patienten. In: Kernberg, O. F., Hartmann, H.-P. (Hg.): Narzissmus. Grundlagen - Störungsbilder - Therapie. 453 - 464. Schattauer, Stuttgart 2006.
132. "Death Watch" oder die Inszenierung der Realität. In: Laszig, P. (Hg.): Blade Runner, Matrix und Avatare. Psychoanalytische Betrachtungen virtueller Wesen und Welten im Film. 57 - 66. Springer, Berlin/Heidelberg 2013
160. Immer im Fettnäpchen. Wie man konstruktiv mit narzisstischen Partnerinnen, Kollegen und Freundinnen und Freunden umgeht, ohne selbst Schaden zu nehmen. Das Dossier. Psychologie Heute. 34 - 37. 02, 2023.