Alle Publikationen
Bücher
25. Begleitung und Therapie straffälliger Menschen. Matthias Grünewald, Mainz 1991
40. Menschen in psychosozialer Not. Beratung, Betreuung, Psychotherapie. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1995
41. Begleitung und Therapie straffälliger Menschen. Matthias Grünewald, 2.Aufl. Mainz 1996
50. Arbeit im psychosozialen Feld. Beratung, Begleitung, Psychotherapie, Seelsorge. UTB 2272. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2001.
54. Wer sorgt für die Seele? Grenzgänge zwischen Psychotherapie und Seelsorge. Klett-Cotta, Stuttgart 2004.
57. Transsexualität - Transidentität. Begutachtung, Begleitung, Therapie. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006.
59. Begleitung und Therapie straffälliger Menschen. 2. Aufl. Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2008.
60. Transsexualität - Transidentität. Begutachtung, Begleitung, Therapie. 2. erweiterte Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2009.
64. Transsexualität - Transidentität. Begutachtung, Begleitung, Therapie. 3. Aufl. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012
65. Anne wird Tom. Klaus wird Lara. Transidentität/Transsexualität verstehen. Patmos, Ostfildern 2013
66. Transsexualität - Transidentität. Begutachtung, Begleitung, Therapie. 4. völlig überarbeitete Aufl., Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2014
69. Transsexualität - Transidentität. Begutachtung, Begleitung, Therapie. 5. Aufl. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2016
71. Anne wird Tom - Klaus wird Lara. Transidentität/Transsexualität verstehen. (Ein Ratgeber für Angehörige und Freunde von transidenten Menschen). 2. Aufl. Patmos Verlag, Ostfildern 2016
72. L(i)eben mit Borderline. Ein Ratgeber für Angehörige. 2. Aufl. Patmos, Ostfildern 2017
82. Sexuelle Orientierungen und Geschlechtsentwicklungen im Kindes- und Jugendalter. Kohlhammer, Stuttgart 2021.
Belletristik
Kein Eintrag zu diesem Schlagwort.
Publikationen in Journals
79. Zum Verhältnis zwischen beratender Seelsorge und Psychotherapie. Theol. Z. 43, 142 - 147, 1987
102. Das Gespräch in der seelsorglichen Arbeit. Orientierung 57, 55 - 57, 1993
108. Sachhilfe allein genügt nicht. Gespräch zum Thema. Neustart, Verein für Bewährungs- und Sanierungshilfe für Strafentlassene, Jahresbericht 1993, 5 - 10
138. Zur Beratung männlicher Adoleszenten mit homosexueller Orientierung und ihrer Eltern. Prax. Kinderpsychol. Kinderpsychiat. 45, 166 - 170, 1996
161. Beratung und Psychotherapie von Lesben und Schwulen und ihren Angehörigen. (zus. mit J. Frossard). In: U. Gerhard (Hg.): Psychologie und Lebensqualität. 232-233. Universitätsverlag Freiburg Schweiz.
173. Vom Umgang mit so genannt "schwierigen" Menschen. Pro Mente Sana, 20 – 22, 3/2010.
181. Von der Transsexualität zur Gender-Dysphorie. Beratungs- und Behandlungsempfehlungen bei TransPersonen. (De la transsexualité à la dysphorie de genre. Recommandations de conseil et de traitement pour les personnes trans). Zusammen mit: D.Garcia, P. Gross, M. Baeriswyl, D. Eckel, D. Müller, C. Schlatter. Schweiz. Med. Forum/Forum Med. Suisse 14(19), 1 - 6, 2014
182. Leben an Grenzen. Eine Herausforderung für uns alle. Existenzanalyse 33/2, 35 - 39, 2016
196. Feindseligkeit gegenüber Lesben, Schwulen und Bisexuellen. Psychotherapie im Alter. Forum für Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatik und Beratung 21 (3), 247 - 258. 2024.
Publikationen in Herausgeberwerken, Enzyklodädien, Handbücher
34. Seelsorgliche Beratung und Begleitung bei Menschen mit sexuellen Problemen. In: K. Baumgartner, W. Müller (Hg.): Beraten und Begleiten. Handbuch für das seelsorgliche Gespräch. 258 - 265. Herder, Freiburg 1990
111. Tiefenpsychologische Grundlagen der Beratung. In: Steinebach, Ch. (Hg.): Handbuch Psychologische Beratung. 163 - 174. Klett-Cotta, Stuttgart 2006.
125. Psychodynamische Beratung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und ihren Angehörigen. In: Schnoor, H. (Hg.): Psychodynamische Beratung. 89 - 101. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2011
126. Psychodynamische Beratung von dissozialen Klientinnen und Klienten. In: Schnoor, H. (Hg.): Psychodynamische Beratung. 137 - 147. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2011.
139. Unterschiede zwischen seelsorglichen, beratenden und therapeutischen Kontakten in der Telefonseelsorge. In: E. Hauschildt, B. D. Blömeke (Hg.): Telefonseelsorge interdisziplinär. 67 - 78. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2016.